Mapsly visualisiert Ihre Daten auf Landkarten

Artikel aktualisiert am 04.02.2025

Im Dezember 2024 haben wir an einem Projekt für einen Kunden gearbeitet. Die Aufgabe war eine effiziente Darstellung von Daten auf einer Landkarte. Mit einigen Wochen im Live-Betrieb können wir jetzt in diesem Artikel einige Details berichten. Sie erfahren dabei mehr über die Möglichkeiten von Mapsly und der Steigerung Ihrer Effizienz, Senkung von Kosten und Beitrag zu einer besseren Öko-Bilanz.

Was ist der Hintergrund für die Aufgabenstellung

Schon seit einigen Jahren nutzt der Kunde auf seiner Website eine Auflistung von Postleitzahlen des Vertriebsgebietes. Bisher wurde mit einer manuell erstellten Karte von Google Maps das Vertriebsgebiet dargestellt. Die Anpassungen an dieser Karte, sowie zusätzliche Darstellung von Daten auf der Karte war mit dem bisherigen Setup nicht effizient möglich. In diesem Zusammenhang musste auch mit einem mittlerweile gewachsenen Team eine zeitgemäßere Lösung gefunden werden. Die Lösung haben wir mit Mapsly gefunden. Nun können verschiedene Informationen aus einer Datenbank auf einer Landkarte dargestellt werden. Das verbessert die Möglichkeiten bei der Routenplanung im Außendienst. In Verbindung mit Live-Daten von Google kann so eine ideale Route ermittelt oder bei Bedarf angepasst werden.

Welches CRM-System wurde im Projekt genutzt?

Das Projekt wurde gleichzeitig genutzt, um das neue CRM von HubSpot im Unternehmen einzuführen. So kann über Smartphones, Tablets und Laptops im gesamten Vertriebsgebiet nahezu in Echtzeit mit den gleichen Informationen gearbeitet werden. Das spart Kosten und motiviert die Mitarbeiter und reduziert die Nachbearbeitung, weil die Datenpflege von unterwegs erledigt werden kann.

Lesen Sie dazu bei Interesse auch den Artikel HubSpot Solutions Provider in diesem Blog.

So verbinden Sie Verkaufsgebiete im CRM

Anhand der Postleitzahlen im CRM und einer definierten Landkarte mit farbiger Unterscheidung kann nun zu den Daten in Textform eine Landkarte im Browser geöffnet werden. Darauf können potentielle Kunden die Zuständigkeit des Vertriebsmitarbeiters ermitteln und diesen direkt kontaktieren. Die genaue Funktion kann bei Interesse in einer Live-Demo und nach Rücksprache und Freigabe vom Kunden demonstriert werden.

Fazit: Die API-Schnittstelle und die Kommunikation zwischen HubSpot und Mapsly funktioniert sehr effizient. Daten werden nahezu in Echtzeit aktualisiert. Eine manuelle Pflege dieser Karte ist praktisch hinfällig, weil sie auf Live-Daten aus dem CRM reagiert. Unser Kunde und wir sind damit sehr zufrieden und deshalb sind wir jetzt als Authorisierter Parter bei Mapsly gelistet. Haben Sie ähnliche Herausforderungen im Unternehmen? Wir freuen uns auf die Anfrage schon jetzt!

Kommentare von Beiträgen

Das Kommentieren in diesem Blog ist gewünscht und möglich!
Bitte senden Sie das Kontakt-Formular ein. Schreiben Sie eine Nachricht, dass Sie ein Benutzerkonto haben möchten. Dann erhalten Sie schnellstmöglich eine Antwort. Vielen Dank für das Verständnis!

Schreibe einen Kommentar