IAAP Knowledge Badge Barrierefrei Lehren (KB-BFL)

Das Knowledge Badge und die Inhalte

Das Knowledge Badge „Barrierefrei lehren“ (KB-BFL) ist für Lehrpersonen und alle, die sich dafür interessieren, ihre Fähigkeiten im Bereich digitale Barrierefreiheit zu verbessern. Barrierefreiheit in der Hochschule ist wichtig, um allen Studierenden, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen, gleiche Chancen und Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Sie sorgt dafür, dass Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen ohne Einschränkungen an Lehr-Veranstaltungen teilnehmen, Lern-Materialien nutzen und Prüfungen ablegen können. Barrierefreiheit fördert Inklusion und trägt dazu bei, dass alle Studierenden die bestmöglichen Lern-Bedingungen vorfinden.

Wofür dient der Knowledge Badge Barrierefrei Lehren?

Der Knowledge Badge „Barrierefrei lehren“ dient dazu, Lehrpersonen und Interessierten zu helfen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der digitalen Barrierefreiheit zu erweitern, aber auch bauliche Barrieren am Ort der Veranstaltung zu erkennen. Ziel ist es, Lehrkräfte in die Lage zu versetzen, ihre Lehrmethoden und Materialien so zu gestalten, dass sie für alle Studierenden, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich und nutzbar sind. Der Badge fördert das Bewusstsein für inklusive Lehre und unterstützt die Umsetzung von barrierefreien Lern-Angeboten.

Ergänzung zur Dokumentation des Wissens

Anders als die IAAP-Zertifizierungen sind die Knowledge Badges eine Ergänzung oder Möglichkeit zur Dokumentation der beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung. Seit 2021 haben wir die CPACC Zertifizierung und mit der Erweiterung von diesem Knowledge Badge kann noch weiteres Wissen gezeigt werden.

Quellen für interessierte Personen

Die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart bietet einen Zugang zu Online-Kursen mit verschiedenen Inhalten an. Dort ist auch ein Kurs verfügbar, der grundlegende Inhalte zu „Universal Design for Learning (UDL)“ und weitere Methoden zur Verbesserung der Zugänglichkeit des Wissens an Hochschulen oder Bildungsträgern vermittelt. Der offizielle Knowledge Badge KB-BFL kann mit ablegen einer Prüfung von 60 Minuten erlangt werden. Dabei werden 50 Fragen mit einer richtigen Antwort gestellt. Das Zertifikat wird verliehen von der International Association of Accessibility Professionals (IAAP), genauer gesagt von dem europäischen Ableger IAAP DACH zuständig für Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Seite https://iaap-dach.org/knowledge-badges.html liefert konkrete Hinweise zu den Knowledge Badges.

Haben Sie Interesse an Ihrer Bildungs-Einrichtung für mehr Teilhabe zu sorgen? Wir freuen uns über den Kontakt und stellen bei Bedarf auch gern Verbindungen innerhalb der Branche zu weiteren Expertinnen und Experten her, die Ihnen bei der Weiterentwicklung helfen können. Auch für Lernkurse in der freien Wirtschaft kann das Thema große Verbesserung bringen. Ab Juni 2025 müssen auch Unternehmen der Privatwirtschaft Maßnahmen umgesetzt haben. Weitere Infos finden Sie in dem Artikel European Accessibility Act in diesem Blog und den weiterführenden Links.

Kommentare von Beiträgen

Das Kommentieren in diesem Blog ist gewünscht und möglich!
Bitte senden Sie das Kontakt-Formular ein. Schreiben Sie eine Nachricht, dass Sie ein Benutzerkonto haben möchten. Dann erhalten Sie schnellstmöglich eine Antwort. Vielen Dank für das Verständnis!

Schreibe einen Kommentar