Wahlkampf – Leicht verständliches Parteiprogramm 2021

Artikel aktualisiert am 13.04.2021

#Wahlkampf mit Texten in Leichter Sprache beschreiten

Die Vorbereitungen für den Wahlkampf 2021 laufen bei den Parteien auf Hochtouren. Laut der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) handelt es sich dabei um verdichtete politische Kommunikation.

#Die Realität

Eigentlich besteht vor der Wahl für die konkurrierenden Parteien die Gelegenheit, die Lage zu analysieren und ihre Pläne für die Zukunft zu präsentieren. In der Realität sehen sich die Wahlberechtigten immer professionelleren Werbekampagnen ausgesetzt, die konkrete Inhalte vermeiden und oft Probleme verschleiern. Gleichzeitig werden die Wählerinnen und Wähler immer unberechenbarer: Parteibindungen lassen nach, Vertrauen zu Spitzenkandidatinnen und Kandidaten überwiegen politischen Programmen.

#Hohe Kosten

Aufwendige Wahlkampagnen sind teuer. Neben Mitgliedsbeiträgen und Spenden erhalten die Parteien dafür auch öffentliche Mittel, denn Wahlkampf ist als staats-politische Aufgabe anerkannt.

#Wahlprogramm leicht verständlich

Wenn Sie Inhalte in Leicht verständlicher Sprache formulieren, erreichen Sie eine größere Zielgruppe von Wählerinnen und Wählern! Außerdem erhöht diese Maßnahme ihre positive Außenwirkung. Zusätzlich kann man die gedruckte Version mit QR-Codes versehen und auf einen der digitalen Kanäle verlinken. Das spart Druckkosten und ist auch noch ein ökologischer Beitrag zur bevorstehenden Wahl!

Hinweis: Die Grafik stellt einige Parteien namentlich dar. Wir sind politisch neutral zu allen Inhalten der Parteien.


Jetzt Text erstellen oder prüfen lassen!

Kommentare von Beiträgen

Das Kommentieren in diesem Blog ist gewünscht und möglich!
Bitte senden Sie das Kontakt-Formular ein. Schreiben Sie eine Nachricht, dass Sie ein Benutzerkonto haben möchten. Dann erhalten Sie schnellstmöglich eine Antwort. Vielen Dank für das Verständnis!

Schreibe einen Kommentar